Entwicklungs-Projekte

in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber

 

 

OSZ 340

Für die Kambo AG durfte ich ein Schneidegerät für Isolationen in Plattenform entwickeln.

Zum einen, schneiden mit einem oszillierenden Diamantdraht, aber auch zum Schmelzen mit einem Glühdraht. Als Kombi-Gerät kann der OSZ340 beides in einem Gerät. Zudem wurde darauf geachtet, dass das Gerät möglichst kompakt und leicht wird, damit die Verwendung auf dem Gerüst erleichtert wird.

Der Auftrag umfasste das Konzept bis zur Serienreife.

Osz340 Osz 340 Kambo Isoboy Dämmstoff-Schneidegerät Glühdraht-Schneidegerät Dämmstoffschneider Universalschneider Styroporschneider Dämmstoffschneideapparat

 

Osz340 Osz 340 Kambo Isoboy Dämmstoff-Schneidegerät Glühdraht-Schneidegerät Dämmstoffschneider Universalschneider Styroporschneider Dämmstoffschneideapparat

 

 

 

4-Fach-Schleifer

Um die Tischblätter effizienter schleifen zu können, hatte Seppi schon lange die Idee, 4 Schleifer zu einem Gerät zusammenzufügen.

Aufgabe: Die Schleifer müssen alle auf der gleichen Ebene sein. Die Absaugungskanäle müssen dicht sein, damit mit einem Sauger vier Schleifer gleichzeitig abgesaugt werden können.

Mit den Gewichtsplatten oben, kann das Gesamtgewicht von 10-16Kg eingestellt werden, damit kein zusätzlicher Druck auf die Schleifer ausgeübt werden muss. Der Schleifer muss nur noch geführt werden.

 

4-Fach-Schleifer komplett.

 

Führungsknauf mit Knopf der alle 4 Schleifer gleichzeitig startet

Absaugung von Schleifer über 3D Druck Bogen und Schlauchstück In der gedruckten Zwischenplatte werden die Saugkanäle zu einem zentralen Punkt zusammengefügt

 

Hybrid aus Stahl-Laserteilen und ASA 3D-Druck-Teilen

 

 

Drehbarer Schiffs-Schrauben Clubtisch

Benjamin der Raritätensammler wollte aus einer Schiffs-Schraube einen drehbaren Clubtisch produzieren.

Ich habe ihm eine Drehlagerung konstruiert, eine hübsche Abdeckung designt und 3D gedruckt. Die Spitze wurde ebenfalls mit dem 3D Drucker gedruckt. Diesmal jedoch als Gussvorlage für den Bronze-Guss (Sandguss).

Anschliessend hat er das Ganze zusammengeschweisst, die Abdeckung und die Grundplatte beflocken lassen und montiert.

So ist dieser einzigartige Clubtisch entstanden.

 

Fertiges Produkt

Aufbau drehbarer Schiffsschraubentisch

 

Grundaufbau Laserbleche mit Kugellager

Abdeckung 3D Druck, anschliessend beflockt

Schiffschraube aufgesetzt

Spitze 3D-Druck als Modell für Bronzeguss

Mit Glasplatte

 

 

Stealth Ofenplatte

Benjamin hatte die Idee, die Seitenplatten des Tiba T-Two in einer Stealth-Oberfläche bestehend aus unregelmässig angeordneten Pyramiden herzustellen.

Ich habe seine Idee aufgenommen und auf 3D CAD gezeichnet und eine Vorlage in 3D Druck als Gussvorlage gedruckt. So entstanden die ersten Prototypen. Mittlerweile wurde die Gussform in Aluminuim gefräst.

Der Tiba T-Two ist nun in der Option Stealth beziehbar.

 

Tiba T-Two Stealth Ofenverkleidung

 

Skizze als Vorlage

3D Model in vier Teilen

3D Druckteile 

Druckteile auf Trögerplatte

Erster Abguss

Fertige Ofenplatte
DE / ENG